Mahnwache: Gegen den Angriffskrieg in der Ukraine

Heute Nacht hat die russische Armee an mehreren Stellen die Grenzen der Ukraine überschritten – im Osten, aber auch nördlich von Charkiw und Kiew. Dieser Angriffskrieg ist völkerrechtswidrig und macht die Ukraine und die 40 Millionen Menschen, die in der Ukraine leben, zum Spielball imperialistischer Interessen. Wir fordern ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen und den […]

Gedenkveranstaltung zum zweiten Jahrestags des Terroranschlags in Hanau

Am Samstag, den 19. Februar Gedenken wir der Ermordeten von Hanau. Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin wurden am 19.2.2020 von einem Rassisten in Hanau ermordet. Wir treffen uns für das Gedenken um 10:30 in der Blankenburger Straße. Bitte denkt aufgrund […]

Redebeitrag des Haskala auf der Kundgebung „Wir sind mehr – solidarisch durch die Pandemie“ am 22.1.

Unser Redebeitrag auf der Kundgebung „Wir sind mehr – solidarisch durch die Pandemie“ am 22.1.2022 in Saalfeld: Wir haben heute schon einiges über die Coronapandemie und die Belastungen gehört, die mit ihr für das Gesundheitssystem, aber auch für uns alle einhergehen, ebenso über die Maßnahmen, die staatlicherseits zur Eindämmung der Pandemie ergriffen wurden. Über diese […]

Winterpause des Haskala

Das Haskala ist vom 22.12.2021 bis zum 09.01.2022 in der Winterpause. Wir wünschen Euch allen besinnliche Feiertage und einen friedlichen Jahreswechsel! Bleibt gesund!

5 Jahrestag des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz – wir gedenken der Opfer!

Am 19. Dezember jährt sich der islamistische Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz zum fünften Mal, 13 Menschen wurden ermordet, 67 weitere zum Teil schwer verletzt. Der Täter stand der Terrororganisation „Islamischer Staat“ nahe und der Anschlag folgte einem Terroraufruf des IS, der sich gegen Orte in Europa richtete, an denen Menschen zusammenkommen, die […]

Haskala hilft bei dem Termin zur Auffrischungsimpfung

Das Wahlkreisbüro Haskala von Katharina König-Preuss (MdL, DIE LINKE) hilft älteren Menschen bei der Buchung eines Corona-Impftermins. Unter 03671-515489 können ab sofort jeden Dienstag von 10-15 Uhr und jeden Donnerstag von 13 – 18 Uhr Menschen aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, die bisher über die Impf-Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung kein Glück hatten und die keinen Internetzugang […]

#vierteWellebrechen: Haskala vorerst für Besucher*innen geschlossen – wir sind weiterhin erreichbar!

Aufgrund der Pandemielage haben wir uns entschieden, das Büro vorerst bis zum Ende des Jahres zu schließen. Alle geplanten Veranstaltungen sind daher entweder ins Digitale verlegt oder finden nächstes Jahr statt. Die Öffnungszeiten entfallen. Wir sind aber in den bisherigen Öffnungszeiten (Montag und Donnerstag 13-18 Uhr, Dienstag und Freitag 10-15 Uhr) dennoch zu erreichen: Telefonisch […]

Pressemitteilung: Herzgut Molkerei und Arbeitsplätze erhalten

Einer der traditionsreichsten Milchverarbeitungsbetriebe, die Herzgut Landmolkerei in Rudolstadt, kämpft um ihre Existenz. Mit der Produktion von regionalen Milcherzeugnissen ist sie für ca. 100 Beschäftigte die Lebensgrundlage. Die Linksfraktion im Thüringer Landtag hat sich in den vergangen Tagen aktiv in die laufenden Bemühungen für eine neue Zukunftsperspektive der letzten eigenständigen Molkereigenossenschaft Thüringens eingebracht und ein […]

PM: Gemeinsam die vierte Welle brechen

„Die aktuelle vierte Welle der Coronapandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor eine große Aufgabe“ kommentiert Katharina König-Preuss die aktuellen Entwicklungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und aktuelle Berichte etwa über die Erklärung der Bäckerei Wenzel, vorübergehend aufgrund der Corona-Pandemie die Filialen zu schließen. „Insbesondere die Lage in den Krankenhäusern und den Intensivstationen zeigt, dass ein schnelles Umsteuern […]

Veranstaltung: „Schweigst du noch oder entscheidest du schon?“ – Einstieg in die Kommunalpolitik (digitale Veranstaltung)

Am 30.11. um 18 Uhr wollen wir uns damit beschäftigen, welche Ebenen bzw. Strukturen es in der Kommunalpolitik gibt? Was ist und was kann eine Stadträt*in, was eine Orteilrät*in oder Oberbürgermeister*in tun? Wie kann ich mich einbringen? Wie hoch ist der Zeitaufwand für eine kommunale Mandatsträger*in? Die Veranstaltung mit Sascha Bilay, Sprecher für Kommunalpolitik der […]

Vortrag: Der NSU und Saalfeld (verschoben auf 2022)

Am letzten Montag im Monat gibt es im Haskala eine inhaltliche Austauschrunde zu Themen, die uns in Saalfeld und Thüringen betreffen. Aufgrund der hohen Inzidienzen und Hospitalisierungsraten finden dieses Jahr im Haskala keine Präsenzveranstaltungen mehr statt. Die Veranstaltung zum NSU und Saalfeld wird daher auf das kommende Jahr verschoben. Am 29. November um 18 Uhr […]

PM: Gemeinsamer Mahngang zum 9.11.

Am 9.11. jähren sich dieses Jahr zum 83. mal die Novemberpogrome, die ihren Schwerpunkt in der Nacht vom 9. Auf den 10. November hatten. Im Rahmen dieses geplanten Gewaltaktes der NSDAP wurden tausende Geschäfte von Jüdinnen* Juden und hunderte Synagogen zerstört, geplündert und angezündet. Tausende Jüdinnen* Juden wurden in dieser Nacht misshandelt, inhaftiert oder ermordet. […]

30. antifaschistischer und antirassitischer Ratschlag

Am 5.11. und 6.11. findet der 30. antifaschistische und antirassistische Ratschlag Thüringen statt, dieses Jahr in Erfurt. Dazu haben wir als Haskala folgendes Programm: Fr, 5. November 2021, 19 Uhr • HASKALA Gemeinsames Schauen der Abendveranstaltung via Stream: Erst schauen wir den Film „Spuren – Die Opfer des NSU“ und anschließend schauen wir das live […]

Offene Treffen im Haskala

Auf dem offenen Treffen kommen Menschen zusammen, die sich im und um das Haskala organisieren (wollen), um miteinander ins Gespräch zu kommen, was man tun kann. Das Offene Treffen findet zwei mal im Monat statt: Am letzten Montag im Monat beginnt das Treffen mit einem kleinen, lockeren Input von dem aus wir diskutieren und überlegen. […]

26.7., 17:00: Bericht aus dem Landtag

Katharina König-Preuss berichtet aus den aktuellen Entwicklungen im Landtag und davon, wie die kommenden Monate nach der Nicht-Auflösung des Landtags aussehen werden. Darüber hinaus stellt sie dar, wie die parlamentarische Politik seit der Landtagswahl 2019 aussah, was Rot-Rot-Grün trotz der fehlenden Mehrheit im Parlament erreichen konnte, was ohne eine eigene Mehrheit nicht möglich war und […]

Das Haskala in der Corona-Pandemie

Die Türen geschlossen Als die erste Corona-Welle im März letzten Jahres in Deutschland, Thüringen und Saalfeld ankam, schrieben wir optimistisch „bis 19. April geschlossen“ – es sollte anders kommen. Aber vermutlich hatte niemand – abseits einiger Virolog_innen – vor 15 Monaten eine Vorstellung davon, wie sich die Pandemie wirklich entwickeln würde. Und zunächst drehten sich […]

Pressemitteilung: Die Stadt Saalfeld gut durch die Krise bringen.

„Die Sorgen Saalfelds und der anderen Gemeinden und Städte werden von der Landesregierung ernst genommen, so dass finanzielle Härten der Corona-Krise abgefedert werden.“ erklärt die Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss (DIE LINKE). Das zeige auch die Auswertung der Antwort der Landesregierung auf die Fragen des CDU-Abgeordneten Maik Kowalleck. Dieser wollte unter anderem wissen, wie die Landesregierung die […]

Das Haskala hat wieder geöffnet

Aufgrund der derzeit anhaltenden niedrigen 7-Tages-Inzidienz können wir das Haskala wieder öffnen. Unsere aktuellen Öffnungszeiten sind: Montag 11-15 Uhr, Dienstag 10-15 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 13-18 Uhr, Freitag 13-18 Uhr. Schaut also gerne vorbei, denkt aber bitte daran, eine medizinische Maske mitzubringen.

Bündnis veranstaltet Kundgebung zum Antirassismustag am Sonntag, 21. März

Anlässlich des internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März laden das Bündnis „Seebrücke im Städtedreieck“ die linksjugend [’solid] Saalfeld-Rudolstadt sowie das Jugend- und Wahlkreisbüro Haskala zu einer Kundgebung ab 15 Uhr auf den Saalfelder Marktplatz ein. Im Rahmen der Kundgebung soll u.a. auf die inhumane Situation der Flüchtlinge in den Lagern in Griechenland aufmerksam gemacht […]

Haskala hilft bei Vereinbarung eines Impftermins

Das Wahlkreisbüro Haskala von Katharina König-Preuss (MdL, DIE LINKE) hilft älteren Menschen bei der Buchung eines Corona-Impftermins. Unter 03671-515489 können ab sofort jeden Dienstag und Donnerstag jeweils von 10 – 14 Uhr Menschen aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, die bisher über die Impf-Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung kein Glück hatten und die keinen Internetzugang für die Online-Terminvergabe […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben