
Die Eröffnung der LiMAregional findet mit einer Podiumsdiskussion am Freitag, dem 7.12.12, etwa um 19:30 Uhr bei Radio FREI in Erfurt (Gotthardtstraße 21) statt.
Folgende Workshops werden am Samstag dem 8.12. in Jena, Campus Carl-Zeiss-Straße, angeboten:
- Rhetorik für Frauen: Rhetorische Instrumente und Strategien für Frauen
- Rhetorik: Mit Argumenten überzeugen
- Fotografieren: Grundkenntnisse im Umgang mit Ihrer Kamera erlernen
- Internetrecherche & Datenschutz: Wie finde ich Informationen abseits von Google und welche Ton- und Bildrechte muss ich beachten
- Web 2.0 & CrossMedia: Verbindung von Print und Web
- LINKES CMS: Aktiv werden im Netz – mit System (Tipps und Kniffe für das Linke CMS)
- Flyer gestalten mit Open-Source-Software (mit GIMP und Scribus)
- Kleine Zeitungen mit Open-Source-Software gestalten (mit GIMP und Scribus)
- Textwerkstatt:Texte präzise setzen
- Web für Kommunalpolitik: Neue Formen politischer Kommunikation
- Agenda-Setting und Kampagnen: Schritt für Schritt eine beteiligungsorientierte Kampagne planen
Schülerinnen, Schüler und Studierende können die Workshops kostenfrei besuchen. Eine Anmeldung ist ab sofort im Ticketshop möglich.