Katharina König-Preuss stellt regelmäßig kleine Anfragen zu verschiedenen Themen. Darunter auch die Kleine Anfrage zu Vereinsstrukturen von Reichsbürgern, Neonazis und sogenannten Querdenkern in Thüringen.
In Thüringen sind Angehörige der extremen Rechten seit Jahren auch in Vereinen organisiert, beispielhaft
stehen hierfür der frühere Verein „Volksgemeinschaft Erfurt e.V.“ oder der Verein „Flieder Volkshaus e.V.“
in der Stadt Eisenach. Auch Strukturen, die behördlich dem Phänomenbereich „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates (VDS)“ oder als „Reichsbürger und Selbstverwalter“ zugeordnet werden,
sind teilweise in Vereinen organisiert.
Sechs Vereine wurden durch die Thüringer Sicherheitsbehörden in den Jahren 2020,2021,2022,2023, 2024 als „rechtsextremistisch“ eingeordnet.
Die Antwort der Landesregierung auf die Fragen findet ihr hier: PDF