Am Samstag dem 1. Juni 2013 haben 30 Thüringer Neonazis auf dem Rückweg von ihrem Aufmarsch in Wolfsburg mehrere Jugendliche während einer DSDS-Veranstaltung in Magdeburg verprügelt. Betroffene und Zeugen können die Täter möglicherweise auf diesen Demofotos vom gleichen Tag identifizieren: http://bit.ly/12rkR3K Ca. 30 Nazis u.a. aus dem Weimarer Land, Eichsfeld und Nordhausen befinden sich bspw. […]
Protestaktionen gegen Nazifest in Kahla
Anlässlich des neonazistischen Hassfestivals „Thüringentag der nationalen Jugend“ am 15. Juni in Kahla sind verschiedene Gegenaktionen geplant. Eine Übersicht gibt es auf der Seite des Thüringenweiten Bündnis gegen Nazifeste unter www.tourismus-kahla.de Mitte Juni geben sich in Kahla Rechtsrock & Rechtsterror die Klinke in die Hand. Nicht nur die Veranstalter aus Saalfeld und Kahla kommen aus […]
DGB-Podiumsdiskussion mit Bundestagswahlkandidaten in Saalfeld
Am 7. Juni 2013 läd der DGB-Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt in den Meininger Hof zu einer Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten, Gewerkschaftern und Parteivertretern. Aus der Einladung: Deutschland ist ein reiches Land. Der private Reichtum wächst in jeder Sekunde. Gleichzeitig sind in den letzten 10 Jahren die Reallöhne der Menschen gesunken. Immer mehr Menschen arbeiten im Niedriglohnbereich. Viele von […]
5. Juni: Vortrag über rechte Szene & NSU-Verbindungen in Rudolstadt / Neonazi-Bezüge ins Rockermilieu
Die LINKE-Landtagsabgeordnete Katharina König informiert am 5. Juni im Rudolstädter Rathaus mit einer Vortragsveranstaltung über die Neonazi-Szene in Saalfeld-Rudolstadt und die Verbindungen zum NSU. Das Terror-Trio war vor seiner Flucht 1998 lange Zeit in Jena, in Rudolstadt und der Umgebung aktiv und nahm mit anderen Neonazis aus der Region an zahlreichen Treffen, Konzerten, Übergriffen und […]
Internet-Kino im Haskala
Auch am Freitag dieser Woche wird es eine Filmvorführung im Haskala in der Reihe „Kino aus dem Netz“ geben. In dieser Woche wird es einen Spielfilm geben, der die Geschichte einer jungen Mutter erzählt, die ihren Träumen folgen will, dabei aber auf Widerstände stößt. Das führt sie zu einer radikalen Entscheidung. „Was ist Freiheit? Was nutzt […]
LINKE begrüßt Landesprogramm Schulsozialarbeit und kritisiert Unsicherheit der Fortführung
Die jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Katharina König, erklärt zu dem heute vorgestellten Start des Landesprogramms Schulsozialarbeit: „Die Fraktion DIE LINKE begrüßt den Ausbau der Schulsozialarbeit, den wir selbst im Landtag viele Jahre gefordert haben. Der Dank für die Umsetzung gebührt insbesondere Frau Taubert, die sich in der Koalition für die […]
mobit -Fachtag zum und im ländlichen Raum
Die unterschiedlichen Facetten und Spezifika der Auseinandersetzung mit extrem rechten Strukturen und Aktivitäten in ländlich geprägten Regionen bilden das Themenspektrum dieser Veranstaltung. Verschiedene Workshops bieten den Raum für fundierten Austausch und intensive Diskussionen. Download: Programm.
Busse zum 15. Juni 2013 nach Kahla – gegen Nazis handeln!
Anlässlich der Gegenproteste zum „Thüringentag der nationalen Jugend“ in Kahla, der u.a. auch von Angehörigen der Saalfelder Neonazi-Szene organisiert wird, fahren Busse aus Thüringen am 15. Juni 2013 nach Kahla, um Nazigegner_innen sicher zum Veranstaltungsort zu bringen. Es gibt u.a. eine Busverbindung über Weimar nach Kahla (Anmeldungen via BGR Weimar bzw. busanmeldung-kahla@gmx.de) sowie eine Busverbindung, […]
Katharina König im Landtag zu parlamentarischen Gremien der Kinder- und Jugendarbeit
Im Landtag wurde am 24. Mai über die Kinder- und Jugendrechte in Thüringen bzw. die Arbeit in entsprechenden parlamentarischen Gremien debattiert. Auch die jugendpolitische Sprecherin Katharina König verdeutlichte die Position der LINKEN (Ab 10:20). Alterantiv als WMV-Datei via VLC-Player oder ein anderes Abspielprogramm hier ansehbar: Teil 1 und Teil 2.
Kino aus dem Netz im Haskala
Das Haskala bietet ab sofort immer freitags ein besonderes Erlebnis: Filme aus dem Internet in Kinoatmosphäre. Das Internet bietet nicht nur Katzenvideos und illegale Downloads. Es gibt eine ganze Reihe von frei zugänglichen, hochwertigen Filmen, die nicht nur, aber vor allem von unabhängigen FilmemacherInnen angefertigt und für alle frei zugänglich gemacht sind. Viele der Filme […]
Linksfraktion ruft zur Teilnahme an Protesten gegen „Burschentag“ in Eisenach auf
Anlässlich des heute beginnenden „Burschentages“ der Deutschen Burschenschaft in Eisenach erklärt Katharina König, Sprecherin für Antifaschismus der Linksfraktion: „Dass der Akademikerbund ,Deutsche Burschenschaft‘ nicht nur in den letzten Jahren weiter nach rechts gerückt ist, sondern auch in diesen Tagen wieder intensiv an einer noch völkischeren und rassistischen Ausrichtung strickt, belegt die heute von Spiegel Online […]
Samstag: Aufmarsch von NPD & Freien Kräften in Sonneberg entgegentreten!
Nach dem den Nazis heute sowohl in Rudolstadt als auch in Suhl Widerstand entgegenschlug, gilt es ihnen morgen den Aufmarsch ab 11:30 Uhr in Sonneberg zu vermiesen! Die Zeitung „Freies Wort“ hat die Route der Nazis veröffentlicht, welche hier einsehbar oder oben auf der Karte von „Sonneberg gegen Nazis“ erkennbar eingezeichnet ist.
Coburg: Gegen den Coburger Convent / Studentische Verbindungen auflösen!
Am Abend des 18. Mai findet in Coburg die antifaschistische Demonstration „Herrschaft, kein Grund zum Feiern! Studentische Verbindungen auflösen“ statt. Die Demonstration ist Teil der Aktionstage gegen den Coburger Convent. Den Aufruf und alle Informationen dazu gibt es unter: http://coburgerconvent.blogsport.de/
Achtung! Morgen, Freitag 17. Mai: NPD-Aktion in Rudolstadt
Update: Uhrzeit steht fest: 10 bis 12 Uhr Güntherbrunnnen Rudolstadt! Wie wir bereits am Wochenende berichteten führt die NPD derzeit für die Bundestagswahl quer durch Thüringen eine Werbe-Tour durch, mit Kundgebungen, Infoständen und Verteilaktionen. Ähnlich wie bei der letzten Werbetour im Herbst 2012 sind dabei in den meisten Fällen federführend der NPD-Landesvorsitzende Patrick Wieschke (links […]
Es geht um den freien Zugang zum Internet
Solidarität mit der heute stattfindenden Demonstration am Rande der Aktionärshauptversammlung der Telekom gegen die geplante Änderung der Tarifpolitik im Online-Bereich, erklärt Katharina König für die Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. „Die Demonstration zeigt, dass es um mehr geht, als eine Preisänderung zuungunsten von wenigen – es geht um den freien Zugang zum Internet, wie […]
Livestream-Lesung am 15. Mai zum Gedenken an Bücherverbrennung
Die Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, die sich dem Aufruf des Thüringer Literaturrates e.V. angeschlossen hat, der Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Bücherverbrennung koordiniert und ins Licht der Öffentlichkeit rückt, erinnert am 15. Mai mit einer eigenen Veranstaltung an das Geschehen. Nach der Machtübertragung an die NSDAP wurden in der „Aktion wider den undeutschen […]
Rückblick re:publica 2013
In der vergangenen Woche fand in Berlin zum siebten Mal die re:publica statt, die größte netzpolitische Konferenz in Deutschland. Sie war geprägt von einer eher ernüchterten Stimmung geprägt nach der Euphorie der letzten Jahre. Gerade in letzter Zeit gab es ja genügend netzpolitische Fehlleistungen der deutschen Politik — erinnert sei an das Leistungsschutzrecht, die Bestandsdatenauskunft […]
LINKE will Wahlrecht ab 16 Jahren rechtzeitig zu Landtags- und Kommunalwahlen
Die Fraktion DIE LINKE hat für die nächste Landtagssitzung einen Gesetzentwurf eingebracht, der – per aktiven Wahlrecht – Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren die Teilnahme an Kommunal- und Landtagswahlen gestatten soll. „Es ist wichtig, Menschen so früh wie möglich an den demokratischen Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozessen zu beteiligen“, sagt Katharina König, jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion.
NPD plant thüringenweite Aktionswoche im Zeitraum 11. bis 18. Mai
Augen auf: Im Zeitraum vom 11. bis 18. Mai plant der NPD Landesverband Thüringen in allen neun Wahlkreisen zur Bundestagswahl in Thüringen präsent zu sein. Geplant sind Kundgebungen, Infostände und Verteilaktionen. Ähnlich wie bei der letzten Werbetour im Herbst 2012 werden dabei in den meisten Fällen federführend der NPD-Landesvorsitzende Patrick Wieschke (links im Bild) aus […]
8. Mai: Tag der Befreiung und Gerichtsverhandlung in Gera
Heute vor 68 Jahren kapitulierte das Deutsche Reich: der 8. Mai 1945 wurde zum Tag der Befreiung vom deutschen Naziterror in Europa. Wir feiern das Ende des Nazi-Regimes und danken an diesem Tag allen, die für die Befreiung gekämpft haben und gedenken all jener, die unterdrückt, eingesperrt und ermordet wurden. Auch diejenigen Ideologien, die die […]
Antwort auf Kleine Anfrage: Verhalten und Position Thüringens zur Neuregelung der Bestandsdatenerhebung
Mit einer Neuregelung der gesetzlichen Vorschriften zur Abfrage von Bestandsdaten (Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft) ersetzt die Bundesregierung die bisherige Regelung, die das Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig angesehen hat. Der neue Gesetzentwurf, der am 14. Dezember 2012 im Bundesrat beraten wurde, wirft jedoch gerade auch im Hinblick auf die Verfassungsmäßigkeit erneut […]
Pressemitteilung: Software kollidiert mit Prinzipien des Rechtsstaats
„Dieses Vorgehen läutet das digitale Ende des Rechtsstaates in Deutschland ein“, kommentiert die netzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Katharina König, bestürzt Meldungen, nach denen das Bundeskriminalamt (BKA) den so genannten „Staatstrojaner“ FinFisher der Firma Gamma/Elaman gekauft hat. „Die vorliegende Software dient nicht nur dem Ausspionieren vertraulicher Kommunikation. Sie ist auch so beschaffen, dass sie […]
Fotos vom Infostand & 1. Maifest im Saalfelder Dürerpark – am 15. Juni nach Kahla!
Katharina König und das Jugend- und Wahlkreisbüro nahmen am 1. Mai 2013 mit einem eigenen Infostand beim Dürerparkfest & Seifenkistenrennen in Saalfeld teil. Bewaffnet mit Gummimöbeln, Popkornmaschine, Muffins und jeder Menge Infomaterial konnten wir zahlreichen kleinen und großen Menschen eine Freude bereiten und über wichtige politischem Themen debattieren. Im Mittelpunkt der Info-Aktion stand vor allem […]