Katharina König-Preuss stellt regelmäßig kleine Anfragen zu verschiedenen Themen. Darunter auch die Kleine Anfrage zu einem zentralen Gedenken und Veranstaltungen im gesamten Land zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. In diesem Fall sogar als Dringlichkeitsanfrage.
Im Regierungsvertrag der Landesverbände der Parteien CDU, BSW und SPD heißt es: „Den 80. Jahrestag der Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wollen wir stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung rücken. Mit einem zentralen Gedenken und Veranstaltungen im gesamten Land wollen wir die Botschaft der Notwendigkeit von Frieden und Freiheit aussenden.“ In
der Plenardebatte zum Antrag über einen etwaigen Feiertag am 8. Mai 2025 sprach ein Abgeordneter der
Koalitionsfraktionen zudem von einer ganzen „Gedenkwoche“ rund um den 8. Mai.
Die Antwort der Landesregierung auf die Fragen findet ihr hier: PDF