Solidarität mit den Flüchtlingen in Greiz – Protest gegen Nazidemo am 11.10.

Hellersdorfer Zustände in der ostthüringischen Provinz: zumindest wünschen sich dies lokale Nazis, die sich seit über vier Wochen in einer sogenannten „Bürgerinitiative“ organisieren und gegen ein neues Wohnheim für Flüchtlinge in Greiz mobil machen. Nun wurde bekannt, dass für diese Woche Freitag, dem 11.10., ab 18 Uhr eine Nazidemo in der Greizer Innenstadt angemeldet ist. […]

Greiz: Mit Fackeln gegen das Asylbewerberheim

Greiz ist mit etwa 21000 Einwohner eine Kleinstadt im Osten Thüringens. Vor einigen Wochen wurde in einem typischen DDR-Plattenbau ein neues Asylheim im Stadtteil Pohlitz eröffnet, um unter anderen die neu angekommenen Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen. Kurz darauf bildete sich über Facebook die „Greizer Bürgerinitiative gegen ein Asylheim am Zaschberg“, die seitdem jeden Freitag gegen […]

Schredderaktion betraf Quelle mit Kontakten zum Thüringer Heimatschutz und zu NSU-Unterstützern

Nach Berichten der ARD, wonach ein Thüringer Neonazi mit Kontakten zur militanten wie rechtsterroristischen Szene hinter der durch das Bundesamt für Verfassungsschutz vernichteten V-Mann-Akte Tarif steckt, äußern sich die Mitglieder des Thüringer NSU-Untersuchungsausschusses Martina Renner und Katharina König: „Der Umstand der gezielten Vernichtung der Akte Michael See alias Tarif sieht unter den aktuellen Umständen nach […]

18. Oktober Köln: Veranstaltung zum NSU-Prozess & Bewertung der Untersuchungsausschüsse

Die Keupstraße im NSU-Prozess Freitag 18.10. 2013 | 19 Uhr | Lokal Sabahcı | Keupstraße 87 | Köln. Einschätzung und politische Bewertung der Untersuchungsausschüsse und Zwischenbericht zum NSU-Verfahren. ReferentInnen: Katharina König — Mitglied des Thüringer Untersuchungsausschuss zum NSU | Alexander Hoffmann, Bertholt Fresenius und Stephan Kuhn — Rechtsanwälte, vertreten BewohnerInnen der Keupstraße als Nebenkläger im […]

5. Oktober – Gegen Naziaufmarsch in Döbeln

Unter dem Motto „Der Drang nach Freiheit – Gegen Repression und Polizeiwillkür“ wollen Neonazis am 5. Oktober im mittelsächsischen Döbeln aufmarschieren. Döbeln ist keine Stadt, in der Nazis dominieren, aktiv sind sie aber dennoch. Mit dem Aufmarsch liebäugeln die sich derzeit umtriebigen Jungen Nationaldemokraten Sachsen wieder einmal mit parteiungebundenen Nazis. Das Thema Antirepression spielt offensichtlich […]

Podiumsdiskussion & Workshop zu Verschlüsselung – 11. Oktober Thüringer Landtag

Die Linksfraktion lädt für Freitag, den 11. Oktober, zur netzpolitischen Sicherheits-Konferenz zum Thema „Von Maryland bis Thüringen, ob NSA oder PAG – Finger weg von unseren Daten!“ ein und möchte Perspektiven zum Datenschutz in den Bereichen Politik, Medien und Justiz miteinander verknüpfen. Im Anschluss findet eine Crypto-Party statt, bei der Verschlüsselungstechniken erlernt werden können. Mit […]

23. Antifaschistischer Ratschlag in Thüringen am 1. und 2. November 2013 in Suhl

Infos gibt es unter www.ratschlag-thueringen.de Einen Überblick zu den bisher geplanten Workshops: Nr.1 – Wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen als Betroffene von rechter Gewalt Nr.2 – Was heisst Antifa? Nr.3 – Aktuelle Situation von Migrant_innen in Suhl Nr.4 – Kriminalisierung zivilgesellschaftlichen antifaschistischen Engagements Nr.5 – Diskriminierung im Betrieb Nr.6 – Suhl im antifaschistischen Widerstand 1933 […]

Einladung zum Untersuchungsausschuss am 7. Oktober 2013

Planmäßig stehen dem Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss noch 17 Sitzungen zur Verfügung, die nächste davon mit öffentlicher Zeugenbefragung findet am Montag dem 7. Oktober statt. Geladen ist erneut der ehemalige Verfassungsschutzchef Helmut Roewer, welcher u.a. Auskunft darüber geben soll, wer den Geheimdienst überhaupt mit der parallelen Fahndung nach dem flüchtigen Neonazi-Trio beauftragt hat. Außerdem sind weitere Verfassungsschützer […]

Antwort auf Kleine Anfrage: Management der Hohenwartetalsperre während des aktuellen Hochwasser

Der Hochwasserschutz am Hohenwartestausee war in der jüngsten Kreitagssitzung erneut Thema. Nach Angaben der OTZ Saalfeld bleibt der Energiekonzern Vattenfall beim Hochwasserschutz bei seinen Forderungen und ein Angebot, die Verantwortung für die Lösung des Konfliktes zwischen den Pächtern und der Gegenseite an den Landkreis zu übertragen, sei abgelehnt worden, informierte Landrat Hartmut Holzhey (parteilos) zur […]

Journalisten-Bespitzelung auch in Thüringen?

Die Bespitzelung von Journalisten durch den niedersächsischen Inlandsgeheimdienst „Verfassungsschutz“ nimmt die Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag zum Anlass, sich mit einer parlamentarischen Anfrage an die Landesregierung zu wenden. „Das Besondere ist, dass die rechtswidrige Erfassung von Informationen und Daten von Journalisten durch eine von der Präsidentin veranlasste Prüfung offenbart wurde. Weder parlamentarische Kontrolle noch […]

Keine Bundeswehr an Thüringer Schulen

Werbeoffiziere der Bundeswehr werben in der kommenden Woche an Erfurter Schulen für Karriere beim Militär und dessen ziviler Infrastruktur. Am Dienstag ist der Bundeswehrtruck an der Walter-Gropius-Schule und am Mittwoch an der Ernst-Benary-Schule angekündigt. „Die Bundeswehr hat an Schulen nichts zu suchen“, stellt die Landtagsabgeordnete Susanne Hennig fest. Eine Bundeswehrveranstaltung habe politischen Charakter. Es gehe […]

Hinweis auf zwei Veranstaltungen von/mit Neonazis am 28.9. in Thüringen

Hinweis auf zwei Veranstaltungen der rechten Szene morgen in Thüringen: In Erfurt mobilisieren Neonazis um den bekannten Schläger Enrico Biczysko zu einem rechten Konzert/Liederabend in der Kammwegklause (Tungerstraße) u.a. mit dem Sänger der Thüringer Rechtsrockband „KZT“ (siehe auch ake). In Saalfeld ist ein „Oktoberfest“ auf dem Firmengelände des ehemaligen Verfassungsschutz-Spitzels Andreas Rachhausen (Deckname „Alex„) geplant, […]

Veranstaltungsankündigung 27.9.: Katharina König in Hamburg

Am 27.  September 2013 berichtet Katharina König als Mitglied im Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtages zu den NSU-Morden in Hamburg.  Aus der Einladung der Veranstalter: „Nach der Selbstaufdeckung des NSU im November 2011 begannen Deutschlands Institutionen, die bis dahin rassistisch nach Mafiakontakten der Opfer suchten, mit hektischer Arbeit, um das Ansehen im Ausland wiederherzustellen. Wir wollen […]

Sonntag 22.9. Wahlparty im Haskala

Am Sonntag: aufstehen, frühstücken, DIE LINKE wählen. Wer sich zur Bundestagswahl noch unsicher ist oder vergewissern will: Beim Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung kann man eigene Positionen mit denen der antretenden Parteien vergleichen. Wofür DIE LINKE steht, wird in 5 Minuten auch im Kurzclip auf Youtube erklärt.  Zum offiziellen Wahlwerbespot der Partei geht es […]

Haskala auf der Jungle Week in Bad Blankenburg

Heute waren wir bei der Jungle Week in Bad Blankenburg zum Thementag „Technik“. Im Gepäck u.a. Infostand, Gummisofas, Leseecke und jede Menge kostenloser Crypto-CDs; thematisch gings bei uns um staatliche Überwachung. Mit Beratungsgesprächen zu Internetsicherheit & Verschlüsselungsmöglichkeiten haben wir  jung und alt Tipps & Programme zum Schutz der privaten Daten mit auf den Weg gegeben. […]

Katharina König gewinnt Rechtsstreit gegen NPD: Einstweilige Verfügung erlassen

Eine Diffamierungskampagne der Thüringer NPD gegen die Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Antifaschismus der Linksfraktion, Katharina König, kommt der extrem rechten Partei jetzt teuer zu stehen. Die NPD hatte wahrheitswidrig behauptet, dass die Abgeordnete in Verbindung mit einer Auseinandersetzung gegen NPD-Wahlhelfer Anfang September in Bad Blankenburg stünde bzw. vermeintlich Morgenstern schwingende Übeltäter rekrutiert haben könnte. Nach […]

NPD-LKW am 18. September in Jena und Erfurt

Am kommenden Mittwoch will die Thüringer NPD zusammen mit dem Bundesverband der Partei und dem so genannten „Flaggschiff“, einem 7,5t LKW auch durch Thüringen touren. Geplant ist bislang eine Station in Jena: Von 9 bis 12 Uhr in auf dem Salvador-Allende-Platz, nahe der Jüdischen Gemeinde und eine Station in Erfurt, von 12-16 Uhr in Erfurt […]

18.9. im Haskala: Vortrag eines Photographen zur Situation in Syrien

In Zeiten, in denen Zeitungen und Agenturen keine  Journalisten mehr nach Syrien schicken weil es zu gefährlich ist, ist der Photograph Thomas Rassloff einer der wenigen, die regelmäßig aus Aleppo/Syrien berichten. Immer wieder reiste er seit November 2012 dorthin und versuchte in Bilder zu fassen, was nur schwer fassbar ist: Das Leid der Bevölkerung, Hunger, […]

Vorratsdatenspeicherung, Staatstrojaner, unbegrenztes Abhören, Handynetze abschalten… der Entwurf zum neuen Thüringer Polizeiaufgabengesetz

Letzten Freitag fand die öffentliche Anhörung des Thüringer Innenausschusses zum Polizeiaufgabengesetz (PAG) statt, weil der Thüringer Verfassungsgerichtshof im November 2012 entschied, dass das alte PAG überwiegend nicht mit der Landesverfassung vereinbar ist. Die Landesregierung hat nun bis zum 30. September 2013 Zeit, das Gesetz zu verbessern. Der Neuentwurf (PDF 1,6 MB) liest sich jedoch nicht […]

U18-Wahl in Königsee

Am Samstag waren wir zu Gast bei der zentralen U-18 Jugendwahlveranstaltung in Königsee Lkr. Saalfeld-Rudolstadt. Neben Airbrush, Buttonmaschine, Podiumsdiskussion, Infos und Musik hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich über die Parteien zu informieren und anschließend selbst zu wählen. Ginge es nach den teilnehmenden Jugendlichen wäre die LINKE mit 22% immerhin die zweitstärkste Partei im […]

Thüringen muss mehr für Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen tun!

Anlässlich des morgigen U18-Wahltages, an dem Jugendliche unter 18 überall in Deutschland an 1.500 Schulen und in Jugendeinrichtungen ihre Stimme abgeben, erklärt die jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Katharina König: „Die Beteiligung am Jugendwahltag zeigt eindeutig, dass die Aussage, junge Menschen würden sich nicht für Politik interessieren und könnten sich keine […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben