Neues Asylbewerberheim in Saalfeld

Herzlicher Empfang für Flüchtlinge in Beulwitz So viel Aufmerksamkeit wie gestern werden sie lange nicht mehr bekommen, die 26 Erstbezieher der neuen Asylbewerberunterkunft in einem ehemaligen Kasernenblock in der Hans-Gottwalt-Straße. Saalfeld. Zuckertüten und Schulranzen vom Amt und von Politikern gab es für die elf Kinder, Saalfelder Bürger hatten schon am Vormittag Süßigkeiten vorbeigebracht.

Aktionen zum Weltfriedenstag

Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September veranstaltete die Linksjugend [’solid] in Rudolstadt einen Infostand auf dem Markt. Als Protest gegen den andauernden Krieg in Afghanistan wurden Flugblätter verteilt und Friedensballons in die Luft gelassen. Auch die Landtagsabgeordnete der LINKEN mit Wahlkreisbüro in Saalfeld, Katharina König, ließ Ihre Friedenswünsche aufsteigen. „Die schrecklichen Folgen des Krieges zeigen […]

Und an der Grenze alles Selbstmoerder

Und an der Grenze alles Selbstmörder Die Linke im Kreis verständigt sich über ihr Verhältnis zur DDR Saalfeld (OTZ/TS). Am Begriff „Unrechtsstaat“, als den die Linken-Landtagsabgeordnete Katharina König die DDR bezeichnet hatte, entzündet sich seit ein paar Wochen ein heftiger Streit unter den rund 350 Mitgliedern des Linken-Kreisverbandes Saalfeld-Rudolstadt. Am Donnerstagabend wurde das Thema im […]

Linksextremismus ausgeklammert

Von Georg Grünewald Wann steht das Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit? Nach zehn Monaten Diskussion ist die Geduld der Grünen am Ende. Heute soll sich der Landtag mit dem Thema befassen. Es war im September eine der ersten politischen Entscheidungen des neuen Landtages, die Verabschiedung einer „Erklärung für ein demokratisches, tolerantes und weltoffenes Thüringen“. […]

Abwasserleitung contra Asylbewerber

Einzug in Beulwitz verzögert sich um etwa 14 Tage – 50 Asylbewerber sollen komen von OTZ-Redakteurin Ute Häfner Saalfeld. Ab 2. August sollte in Beulwitz eine weitere Unterkunft für Asylbewerber zur Verfügung stehen, doch daraus wurde erst einmal nichts. Eine Abwasserleitung, an die das vom Landkreis teilweise angemietete Gebäude angeschlossen war, war im Zuge der […]

Initiativen fuer Jugendliche ohne Arbeit gefordert

„Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise treffen vor allem gering und niedrig qualifizierte junge Menschen. Für diese müssen umgehend Perspektiven geschaffen werden. Über 20.000 junge Menschen sind in Thüringen bislang ohne Schul- bzw. Berufsabschluss und fehlen der lokalen Wirtschaft als Fachkräfte“,

Rechtsextreme Straftaten an Schulen

Wöchentlich rechtsextreme Straftaten an Schulen in Thüringen Jede Woche gibt es an Thüringer Schulen rechtsextreme Strafdelikte. Dies geht aus der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Katharina König zum Thema *Rechtsextreme Schmierereien in Jena“ (Drucksache 5/1269) hervor. Erfasst wurde der Zeitraum seit den Landtagswahlen. Dabei gehen allein 60 Straftaten auf das Konto […]

Keine Verbesserung fuer Landesstrasse in Aussicht

Die von der LINKEN-Abgeordneten Katharina König per kleiner Anfrage geforderte Stellungnahme der Landesregierung zum schlechten Zustand der Landestraße 2376 zwischen Lichtentanne und Schmiedebach ist eingegangen. Der Antwort auf die Kleine Anfrage ist zu entnehmen, dass der Landesregierung der schlechte Zustand der Landesstraße bekannt ist, jedoch aufgrund der zur Verfügung stehender Haushaltsmittel die grundhafte Sanierung derzeit […]

Kein Wochenende ohne Rechtsrockveranstaltung

Kein Wochenende ohne Rechtsrockveranstaltung in Thüringen – kommenden Samstag gleich zwei Saalfeld, Kirchheim, Pößneck, Gera – nahezu jedes Wochenende findet als private Veranstaltung oder politische Kundgebung deklariert derzeit in Thüringen eine neonazistische Musikveranstaltung statt. Am kommenden Samstag sind für Hildburghausen und den „Raum Pößneck“ gleich zwei rechtsextreme Veranstaltungen angekündigt, informiert Katharina König, die Sprecherin für […]

Schlechteste Strasse im Landkreis nun auch noch Umleitung

König kritisiert, dass die „schlechteste Straße im Landkreis“ nun auch noch als Umleitung dienen muss Trotz vielfältigen Bemühungen von Bürger/innen und Politiker/innen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wurde der schlechte Zustand der Landestraße 2376 zwischen Lichtentanne und Schmiedebach nur behelfsmäßig ausgebessert. „Der bauliche Missstand ist damit nicht behoben“, kritisiert die LINKE-Landtagsabgeordnete Katharina König. „Seit neustem muss die […]

Hundewiese statt Spielwiese

Freitag Abend in Gera: Hundewiese statt Spielwiese von: Angelika Munteanu, OTZ, Gera „Kein Platz für Nazis“ – dieses Plakat hatten Demonstranten dabei, als sie am Freitag Abend am Bahnhofsvorplatz in Gera gegen das geplante NPD-Konzert protestierten. Die Spielwiese in Gera blieb einer Demonstration von Linken und Antifa am Freitag Abend verwehrt. Sie hatten gegen das […]

Projekte gegen Linksextremismus sind Unsinn

Am 1. Juli nahmen die Modellprojekte zur *Prävention von Linksextremismus“ bundesweit ihre Arbeit auf. Mit der Erklärung *Es gibt keine guten Extremisten“ setzt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) linke Akteure mit Neonazis und islamischen Terroristen gleich. Katharina König, jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag und Mitglied im Stiftungsrat der Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungstätte […]

Jungle World: Runter von der Spielwiese

In Gera findet jährlich das Festival »Rock für Deutschland« statt. In der Vergangenheit hat es sich zu einem Großereignis der Neonaziszene entwickelt, nun plant ein breites Bündnis die Blockade des Events. von Till Grefe

So landet Thueringen nur auf einem Nebengleis

Dr. Gudrun Lukin: So landet Thüringen nur auf einem Nebengleis „Die Finanzierung des zweigleisigen Ausbaus der Mitte-Deutschland-Verbindung ist nach wie vor eine Hängepartie und der Fernverkehr wird weiter ausgedünnt“, sagt die verkehrspolitische Sprecherin der LINKEN im Thüringer Landtag, Dr. Gudrun Lukin, nach dem so genannten Bahngipfel in Erfurt, dessen Ergebnisse sie als enttäuschend bezeichnete.

Mehr Partizipation durch Kinder- und Jugendparlamente

König fordert mehr Partizipation durch Kinder- und Jugendparlamente Katharina König, jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, fordert mehr Partizipation für Kinder und Jugendliche in Thüringer Kommunen. Die Antwort der Landesregierung auf ihre Anfrage zu Kinder- und Jugendparlamenten in Thüringen zeige deutliche Defizite der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Thüringer Landkreisen und […]

Schwarz und Weiss

Schwarz und Weiß Israel hat den Durchbruch der Gaza-Blockade durch 6 Schiffe der „Free-Gaza-Solidaritätsflotte“ verhindert. Dabei wurde seitens Israel internationales Seerecht gebrochen. Mehrere Menschen sind durch die israelische Armee getötet wurden. Kritisiert wird der Bruch des internationalen Seerechts, kritisiert wird der Tod mehrerer Menschen. Zu Recht.

Wie viel sind 13 Prozent?

Wie viel sind 13 Prozent? Rechtsextremismus in Thüringen rückläufig In Thüringen ist der Anteil der Menschen mit rechtsextremen Ansichten im Vergleich zu 2008 von 16 auf 13 Prozent gesunken, der harte Kern Rechtsextremer schrumpfte von sechs auf drei Prozent. Das ist ein Ergebnis des sogenannten Thüringen-Monitors, der gestern für das Jahr 2010 vorgelegt wurde. Für […]

Koenig weist Darstellung der Polizei zurueck

„Die eine Hand weiß offensichtlich nicht, was die andere tut“, stellt die LINKE-Abgeordnete König im Hinblick auf die Darstellungen des Polizeioberkommissar Stefan Erbse in der gestrigen OTZ fest. Dieser gab wahrheitswidrig an, die vorübergehende Festnahme der Demonstranten am Samstag auf Grund eines „Good night white pride“ Logos erfolge zur Verhinderung von Gewaltverherrlichung, „die jeder Beamte […]

Rechtes Hooligankonzert im Landkreis

Am Samstag erneut rechtes Hooligankonzert im Landkreis Bis zu 300 gewaltbereite Neonazis und rechtsoffene Skinheads sind laut der LINKEN-Landtagsabgeordneten Katharina König bei einem erneuten Open-Air-Konzert der Bremer Hooliganband „Kategorie C“ am Samstag auf dem Gelände des „Alten Labor“ in Unterwellenborn zu befürchten.

OTZ: Linke Abgeordnete kritisiert Polizei-Einsatz

Linke-Abgeordnete kritisiert Polizei-Einsatz gegen Antifa-Demonstranten Polizeiliche Maßnahmen gegen einige Jugendliche der Antifa-Demo vom Samstag in Pößneck will die Saalfelder Landtagsabgeordnete Katharina König (Linke) im Innenausschuss des Thüringer Landtages erörtern lassen. Pößneck. Die streitbare Nachwuchspolitikerin spricht in einer Pressemitteilung von „willkürlichen Zugriffen der Polizei gegen mindestens fünf Teilnehmer“. Einig sind sich Antifa und Polizei darin, dass […]

LINKE kritisiert CDU

LINKE kritisiert CDU: Ablehnung des Wahlrechts ab 16 ist „von gestern“ Die jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Katharina König, hat die Absage der CDU an eine Absenkung des Wahlalters bei Kommunalwahlen in Thüringen kritisiert. Der diesbezügliche Antrag der Grünen wird derzeit im Innenausschuss verhandelt.

Koenig befragt Landesregierung zur L 2376

Mit einer Kleinen Anfrage fordert die LINKE-Abgeordnete mit Büro in Saalfeld, Katharina König, eine Stellungnahme zum schlechten Zustand der Landestraße 2376 zwischen Lichtentanne und Schmiedebach von der Thüringer Landesregierung. Wie die OTZ am 11.06.2010 mitteilte sind für dieses Jahr keine Sanierungsarbeiten an der Straße vorgesehen, obwohl sich diese bereits seit Jahren in einem katastrophalen Zustand […]

Polizeieinsatz in Poessneck wird Thema im Innenausschuss

Polizeieinsatz in Pößneck gegen jugendliche Nazigegner wird Thema im Innenausschuss Nach einem Aufzug von etwa 100, vorwiegend jugendlichen, Demonstranten gegen den neonazistischen „Thüringentag“ in Pößneck am vergangenen Wochenende kam es auf der Abschlusskundgebung zu willkürlichen Zugriffen der Polizei gegen mindestens fünf Teilnehmer. Die Betroffenen wurden unter Einsatz von Gewalt durch mehrere Beamte einer „Beweissicherungs- und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben