Katharina König-Preuss stellt regelmäßig kleine Anfragen zu verschiedenen Themen. Darunter auch eine kleine Anfrage zur einem Tötungsdelikt Anfang 2025 in Eisenach.
Am 25. Januar 2025 kam es in Eisenach zu einer massiven Gewalttat, bei der eine 35-jährige Frau totgeprügelt und eine 20-jährige Frau schwer verletzt wurde. Nach einer Großfahndung wurde ein 37-jähriger Tatverdächtiger gestellt und kam in Untersuchungshaft. Ermittelt werde wegen des Verdachts auf Totschlag und
gefährlicher Körperverletzung, das getötete Opfer und der Mann sollen sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft gekannt haben. Nach meinen Kenntnissen soll der Tatverdächtige Bezüge zur Neonazi-Szene in Eisenach haben und extrem rechte Inhalte in sozialen Netzwerken verbreitet haben; darunter auch Musikstücke der Rechtsrock-Band „Division Germania“ aus dem Umfeld des „Hammerskin”-Netzwerks sowie eines
bundesweit bekannten Neonazi-Liedermachers, der auch mehrfach für die NPD kandidierte. In dem durch
den Tatverdächtigen verbreiteten Lied „Das Mädel mit der Fahne“, welches von dem bundesweit bekannten Neonazi-Liedermacher stammt, wird die Opferbereitschaft des Deutschen Reichs besungen „Und noch
an dem Abend sank die Fahne dahin, das bewaffnete Mädel ging ihm nicht aus dem Sinn. Ihr Leib war zerschossen, ihre Lippen ganz bleich. Sie starb noch am Abend für die Fahne vom Reich. Das Opfer des Mädchens, vergesst ihr es nie. Verliert nie den Stolz und kämpfet wie sie. Bis es endlich soweit, bis auch ihr irgendwann, die Zeichen des Reiches man frei zeigen kann. Die Zeichen des Reiches man frei zeigen kann.
[…] Die Fahne des Reiches SCHWARZ, WEISS und ROT“. Der bundesweit bekannte Neonazi-Liedermacher trat auch mehrfach in Eisenach in einer Immobilie auf, die von der NPD (inzwischen „Die Heimat“) als
Landesgeschäftsstelle genutzt wurde. Auf einem öffentlich zugänglichen Foto ist der mutmaßliche Täter des
Eisenacher Tötungsdelikts zudem mit einer Schusswaffe, einem schwarzen Revolver in der rechten Hand
abgebildet.
Die Antwort der Landesregierung auf die Fragen findet ihr hier: PDF