Kleine Anfrage: Aktuelle Unterbringung und Versorgung von unbegleiteten minderjährigen Ausländerinnen und Ausländern (UMA) in Thüringen unter abgesenkten Standards der Jugendhilfe

Katharina König-Preuss stellt regelmäßig kleine Anfragen zu verschiedenen Themen. Darunter auch eine zur aktuellen Unterbringung und Versorgung von unbegleiteten minderjährigen Ausländerinnen und Ausländern (UMA) in Thüringen unter abgesenkten Standards der Jugendhilfe.

 

Spätestens seit Sommer 2023 steigen die Einreisezahlen von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten bundesweit und damit auch in Thüringen stetig und in größerem Maße wieder an. Waren nach meiner Kenntnis Anfang Juli 2023 518 UMA in Thüringen in jugendhilferechtlicher Zuständigkeit untergebracht, sind es Mitte Februar 2024 über 750. Vollständig ausgelastete Platz- und Fachkräftekapazitäten führten nach meiner Kenntnis mit Schreiben des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport vom 22. September 2023 zu Standardabsenkungen für UMA in Thüringen. Es wurden abgesenkte Jugendhilfestandards in Form von Übergangslösungen und Notfalllösungen (Notunterbringung) für neu ankommende UMA festgelegt.
Parallel hierzu häufen sich meiner Kenntnis nach Meldungen, dass immer wieder UMA unterhalb dieser Standardabsenkungen auch in den Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften Thüringens untergebracht sind.

 

Die Antwort der Landesregierung auf die Fragen findet ihr hier: PDF

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben