Thüringer Landtag; 5. Legislatur Kleine Anfrage der Abgeordneten König (DIE LINKE) Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in Betreuungsverhältnissen In den letzten Monaten wurde sexueller Missbrauch häufig in den Medien thematisiert. Fälle von Missbrauch und versuchtem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in öffentlichen Betreuungsverhältnissen stellen einen Bereich dar, in dem staatliches Handeln besonders geboten erscheint.
Mehr Partizipation durch Kinder- und Jugendparlamente
König fordert mehr Partizipation durch Kinder- und Jugendparlamente Katharina König, jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, fordert mehr Partizipation für Kinder und Jugendliche in Thüringer Kommunen. Die Antwort der Landesregierung auf ihre Anfrage zu Kinder- und Jugendparlamenten in Thüringen zeige deutliche Defizite der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Thüringer Landkreisen und […]
Kinder- und Jugendparlamente in Thueringen
Im April 2010 stellte Katharina eine Anfrage zu Kinder- und Jugendparlamenten in Thüringen. Die Antwort des Ministeriums ist nun da und hier nachlesbar. Insgesamt gibt es in allen Thüringer Kommunen nur 6 Kinder- und Jugendparlamente bzw. ähnliche Gremien. Von den 6 durch die Landesregierung benannten Gremien ist eines (Altenburg) nicht aktiv und ein weiteres (Jena) […]
Burschentag 2010 in Eisenach
Thüringer Landtag; 5. Wahlperiode 07.06.2010 K l e i n e A n f r a g e 646 der Abgeordneten König (DIE LINKE) Burschentag 2010 in Eisenach Vom 27. bis 30. Mai 2010 fand in Eisenach zum wiederholten Male der sogenannte Burschentag des Dachverbandes „Deutsche Burschenschaft“ (DB) statt. In einem Bericht vom 15. Mai […]
Rechtsextreme Schmierereien in Jena
Thüringer Landtag; 5. Wahlperiode 07.06.2010 K l e i n e A n f r a g e 645 der Abgeordneten König (DIE LINKE) Rechtsextreme Schmierereien in Jena Die MDR-Sendung „Kripo live“ und andere Medien berichteten über eine Serie rechtsextremer Graffiti-Sprühereien in Jena. Insbesondere Schulen sind betroffen. Gesprüht wurden u.a. die so genannten Tags „FN-Jena“ […]
Schwarz und Weiss
Schwarz und Weiß Israel hat den Durchbruch der Gaza-Blockade durch 6 Schiffe der „Free-Gaza-Solidaritätsflotte“ verhindert. Dabei wurde seitens Israel internationales Seerecht gebrochen. Mehrere Menschen sind durch die israelische Armee getötet wurden. Kritisiert wird der Bruch des internationalen Seerechts, kritisiert wird der Tod mehrerer Menschen. Zu Recht.
Wie viel sind 13 Prozent?
Wie viel sind 13 Prozent? Rechtsextremismus in Thüringen rückläufig In Thüringen ist der Anteil der Menschen mit rechtsextremen Ansichten im Vergleich zu 2008 von 16 auf 13 Prozent gesunken, der harte Kern Rechtsextremer schrumpfte von sechs auf drei Prozent. Das ist ein Ergebnis des sogenannten Thüringen-Monitors, der gestern für das Jahr 2010 vorgelegt wurde. Für […]
Koenig weist Darstellung der Polizei zurueck
„Die eine Hand weiß offensichtlich nicht, was die andere tut“, stellt die LINKE-Abgeordnete König im Hinblick auf die Darstellungen des Polizeioberkommissar Stefan Erbse in der gestrigen OTZ fest. Dieser gab wahrheitswidrig an, die vorübergehende Festnahme der Demonstranten am Samstag auf Grund eines „Good night white pride“ Logos erfolge zur Verhinderung von Gewaltverherrlichung, „die jeder Beamte […]
Rechtes Hooligankonzert im Landkreis
Am Samstag erneut rechtes Hooligankonzert im Landkreis Bis zu 300 gewaltbereite Neonazis und rechtsoffene Skinheads sind laut der LINKEN-Landtagsabgeordneten Katharina König bei einem erneuten Open-Air-Konzert der Bremer Hooliganband „Kategorie C“ am Samstag auf dem Gelände des „Alten Labor“ in Unterwellenborn zu befürchten.
OTZ: Linke Abgeordnete kritisiert Polizei-Einsatz
Linke-Abgeordnete kritisiert Polizei-Einsatz gegen Antifa-Demonstranten Polizeiliche Maßnahmen gegen einige Jugendliche der Antifa-Demo vom Samstag in Pößneck will die Saalfelder Landtagsabgeordnete Katharina König (Linke) im Innenausschuss des Thüringer Landtages erörtern lassen. Pößneck. Die streitbare Nachwuchspolitikerin spricht in einer Pressemitteilung von „willkürlichen Zugriffen der Polizei gegen mindestens fünf Teilnehmer“. Einig sind sich Antifa und Polizei darin, dass […]
LINKE kritisiert CDU
LINKE kritisiert CDU: Ablehnung des Wahlrechts ab 16 ist „von gestern“ Die jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Katharina König, hat die Absage der CDU an eine Absenkung des Wahlalters bei Kommunalwahlen in Thüringen kritisiert. Der diesbezügliche Antrag der Grünen wird derzeit im Innenausschuss verhandelt.
Koenig befragt Landesregierung zur L 2376
Mit einer Kleinen Anfrage fordert die LINKE-Abgeordnete mit Büro in Saalfeld, Katharina König, eine Stellungnahme zum schlechten Zustand der Landestraße 2376 zwischen Lichtentanne und Schmiedebach von der Thüringer Landesregierung. Wie die OTZ am 11.06.2010 mitteilte sind für dieses Jahr keine Sanierungsarbeiten an der Straße vorgesehen, obwohl sich diese bereits seit Jahren in einem katastrophalen Zustand […]
Polizeieinsatz in Poessneck wird Thema im Innenausschuss
Polizeieinsatz in Pößneck gegen jugendliche Nazigegner wird Thema im Innenausschuss Nach einem Aufzug von etwa 100, vorwiegend jugendlichen, Demonstranten gegen den neonazistischen „Thüringentag“ in Pößneck am vergangenen Wochenende kam es auf der Abschlusskundgebung zu willkürlichen Zugriffen der Polizei gegen mindestens fünf Teilnehmer. Die Betroffenen wurden unter Einsatz von Gewalt durch mehrere Beamte einer „Beweissicherungs- und […]
Kommentiert: Hauptsache extrem
Eines dieser pädagogisch wertvollen Bundesprogramme heißt Vielfalt tut gut. Es soll der Bekämpfung von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus dienen. Das Bundesfamilienministerium spendiert dafür jährlich 19 Millionen Euro.
Landesprogramm gegen Rechts kommt nicht voran
Mit der ersten Veranstaltung in Nordhausen sollten heute Regionalkonferenzen zum geplanten Landesprogramm gegen Rechtsextremismus starten. Doch daraus wird nichts. Die Konferenzen sind abgeblasen.
Neue Bilder bei Flickr
Bei Flickr gibt es ein paar neue Bilder von der heutigen Kindertags-Kundgebung in Rudolstadt. Neben Katharina war auch die neue Haskala-Torwand mit am Start! Im Garten ist nun außerdem endlich der Sandkasten aufgebaut – fehlt nur noch der Sommer… Am kommenden Freitag findet um 17 Uhr übrigens wieder das offene Treffen im Haskala statt. Hier […]
Projekt gegen Linksextremismus zurueckzuweisen
König kritisiert Bundesprogramm gegen Linksextremismus und fordert EJBW auf, Projekt zurückzuweisen Laut dem Nachrichtenmagazin *Spiegel“ wird die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) Träger eines der zwei Bundesmodellprojekte gegen linken Extremismus. Die Sprecherin für Jugendpolitik und Antifa der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Katharina König, übt sowohl am Bundesprogramm als auch an der Übernahme […]
Kindertagsfest in Rudolstadt
Am Dienstag, dem 01.06.2010 sind alle Kinder, Eltern und Großeltern recht herzlich zu einem bunten Tag mit Spiel und Spaß am Güntherbrunnen in Rudolstadt eingeladen. Das Fest findet von 9-15 Uhr statt. Für Unterhaltung sorgen Clown Rums und Clown Bums. Es gibt die Möglichkeit zum Basteln und Spielen mit Ankerbausteinen sowie verschiedene Mitmachangebote. Die Landtagsabgeordnete […]
LINKE thematisiert Online-Befragung von Schuelern
In Reaktion auf den Bericht des Landesdatenschutzbeauftragten Harald Stauch verlangt die jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Katharina König, dass sich der Bildungsausschuss mit einer Online-Befragung befasst, die das Kultusministerium 2009 an den Schulen durchgeführt hat.
Diskussion zu zivilen Ungehorsam und Versammlungsrecht
Katharina König (MdL, DIE LINKE) diskutiert am Mittwoch ab 18 Uhr mit Rainer Kräuter (Kreischef der Gewerkschaft GdP in Saalfeld) über versammlungsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit rechtsextremen Versammlungen und Gegenprotesten.
Videos vom Wochenende
Koenig ueberreicht Weltladen in Bad Blankenburg Scheck
Die Abgeordnete der Partei DIE LINKE im Thüringer Landtag mit Büro in Saalfeld, Katharina König, überreichte am 08.05. anlässlich der Neueröffnung des Weltladens in der Kirchgasse 1 in Bad Blankenburg einen Scheck über 400€ im Namen der Alternative 54 e.V.
Gelungene Eroeffnung
Trotz eines nächtlichen Anschlages auf die Schaufenster des Jugend- und Wahlkreisbüro „Haskala“ von Katharina König, MdL, in der Nacht zum Donnerstag feierten über 100 Gäste die offizielle Eröffnung beim Sommerempfang am Freitag, dem 07. Mai 2010.