Kleine Anfrage Neonazi-Band „Unbeliebte Jungs“

Katharina König-Preuss stellt regelmäßig kleine Anfragen zu verschiedenen Themen, darunter auch zu Neonazi-Organisationen, Immobilien, Bands und Vertrieben.

Die Neonazi-Band „Unbeliebte Jungs“ ist eine der am längsten aktiven Rechtsrock-Gruppen in Thüringen, die Teil militanter Neonazi-Netzwerke ist. Bereits für das Jahr 2005 wurden von der Landesregierung Aktivitäten der Band genannt (Drucksache 4/2165), später wurden auch Verbindungen der Band zum verbotenen Netzwerk „Blood & Honour“ angegeben (Drucksache 5/5799). Auch in der jüngsten Abfrage zur neonazistischen Musikkultur in Thüringen im Jahr 2021 wird die Band weiterhin durch die Landesregierung aufgeführt (DRS 75254 Antwort). Aktuell findet am Landgericht München ein Prozess statt, in dem es um Verstöße gegen das Verbot der Vereinigungen „Blood & Honour“ und dessen explizit militanten Arm „Combat 18“ geht. Als Führungspersonen beider Strukturen sind Personen aus Thüringen angeklagt. Bei den Auftritten der Band „Unbeliebte Jungs“ sowie bei Auftritten einzelner Mitglieder der Band werden immer wieder Symbole gezeigt, die eine Verbindung zu „Blood & Honour“ nahelegen und deren Verwendung in der Szene in der Regel Mitgliedern von „Blood & Honour“ vorbehalten ist

Die Antwort der Landesregierung u.a. zu personeller Zusammensetzung, Straftaten, Verknüpfung zum „Treuebund“ und zum „Waldhaus“ in Sonneberg sowie zu den Auftritten der Band findet ihr hier: PDF.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben