Bürgerbus der Fraktion Die Linke in Saalfeld und Bad Blankenburg Am Donnerstag, den 25. September 2025, macht unser Bürgerbus in Saalfeld und Blankenburg Station. Wir laden herzlich dazu ein, die Gelegenheit zu nutzen, um mit Abgeordneten der Linksfraktion über unsere parlamentarischen Initiativen, aktuelle Themen oder auch Ihre konkreten Anliegen ins Gespräch zu kommen. Termine vor […]
Wir machen Urlaub! 23.08.25-14.09.25
Das Haskala befindet sich vom 23.08.2025 bis zum 14.09.2025 im Urlaub. Ab dem 15.09.2025 sind wir wieder wie gewohnt für euch erreichbar 🙂
Extrem rechte Strukturen in Saalfeld-Rudolstadt verstärkt
Auf Kleine Anfragen von Katharina König-Preuss, Sprecherin für Antifaschismus der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, antwortend, berichtete die Landesregierung, dass sich die extrem rechten Strukturen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in den letzten Jahren deutlich verstärkt haben. Zum einen sind bei der Kommunalwahl im Jahr 2024 Rechtsextremisten über AfD-Listen in 5 zusätzliche Stadt- bzw. Gemeinderäte gewählt […]
Kleine Anfrage: Neonazi-Szene in der Stadt Saalfeld und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt im Jahr 2024
Katharina König-Preuss stellt regelmäßig kleine Anfragen zu verschiedenen Themen. So auch eine kleine Anfrage zur Neonazi-Szene in der Stadt Saalfeld und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt im Jahr 2024. Im Jahr 2024 waren Neonazis in der Stadt Saalfeld und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt aktiv, es kam zudem zu Straftaten der Politisch motivierten Kriminalität -rechts-. Es kam im Jahr 2024 […]
🚌 Für euch auf Achse! 🙌 – Unterwegs im Wahlkreis am 26. und 27. Juni
Am Donnerstag, den 26.06.2025 sowie am Freitag, den 27.06.2025 ist Katharina König-Preuss, Abgeordnete der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag mit dem Bürgerbus der Linken Landtagsfraktion unterwegs, um mit allen Interessierten ins Gespräch zukommen und Anliegen sowie Wünsche für die weitere politische Arbeit aufzunehmen. „Ich freue mich sehr auf den direkten Austausch an unserem Infostand […]
Gemeinsame Anreise zum CSD am 7. Juni in Pößneck
Gemeinsame Anreise aus Saalfeld zum ersten CSD in Pößneck unter dem Motto „Heimat ist, wo Liebe ist“. Abfahrt 13:05 Uhr auf Gleis 6 am Bahnhof in Saalfeld. Für Sichtbarkeit, Vielfalt und eine offene Gesellschaft! Gegen Queerfeindlichkeit und rechte Gewalt!
König-Preuss zum Verbot des „Königreichs Deutschland“ – überfällig und notwendig
„Das heute verkündete Verbot des ‚Königreichs Deutschland‘ durch das Bundesinnenministerium ist ein längst überfälliger Schritt im Umgang mit einer Gruppierung, die seit über einem Jahrzehnt systematisch rechtsstaatliche Prinzipien untergräbt, antisemitische Narrative verbreitet und durch eigene Banken, Versicherungen sowie Pseudo-Institutionen ein gefährliches Paralleluniversum geschaffen hat. In Saalfeld wurde die Mischszene zwischen dem Königreich Deutschland und extrem […]
Wir stoßen an! 15 Jahre Haskala und 80. Jahrestag der Befreiung
Am diesjährigen 8. Mai feiern wir nicht nur den 80. Jahrestag der Befreiung, sondern auch 15 Jahre Haskala. Deswegen laden wir euch ab 19:30 Uhr zu einem Aperol- und Sektempfang in das Haskala, Saalstraße 38, in 07318 Saalfeld ein, um mit uns den Abend nach der Kundgebung auf dem Saalfelder Marktplatz echtsprechend ausklingen zu lassen. […]
Kundgebung zum 80. Jahrestag der Befreiung am 8. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Saalfeld
Wir feiern den 8. Mai als Tag der Befreiung – Wer nicht feiert, hat verloren! Gemeinsame Kundgebung des Freundeskreis Schlossberg 1 e.V. und des Jugend- und Wahlkreisbüro Haskala anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus, ab 18 Uhr auf dem Marktplatz in Saalfeld. Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! Den 8. Mai zum Feiertag […]
1. Mai 2025 – Alle nach Gera!
Gemeinsamer Aufruf der Linksjugend [’solid] Saalfeld-Rudolstadt, des Freundeskreis Schlossberg 1 e.V. und des Jugend- und Wahlkreisbüro Haskala in Saalfeld. Fahrt mit uns am 1. Mai gemeinsam nach Gera – Abfahrt ist 09:47 Uhr auf dem Gleis 6, Bahnhof Saalfeld.
Wir machen Urlaub! 14.04-21.04.2025
Das Haskala befindet sich vom 14.04.2025 bis zum 21.04.2025 im Urlaub. Wir wünschen euch allen frohe und gesegnete Ostern! Ab dem 22.04.2025 sind wir wieder wie gewohnt für euch erreichbar 🙂
Osteraktion Haskala 2025
Auch in diesem Jahr wird es eine „Osteraktion“ vom Jugend- und Wahlkreisbüro Haskala geben. Mit im Gepäck haben wir zahlreiche kleine Geschenktütchen mit einem Infoflyer und leckerer Schokolade. Kommt vorbei!
König-Preuss: Das Aus der SAMAG wäre ein wirtschaftlicher und sozialer Tiefschlag – Arbeitsplätze und industrielle Kompetenz müssen erhalten bleiben
Angesichts der drohenden Schließung der SAMAG Machine Tools GmbH in Saalfeld fordert die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag entschlossene Maßnahmen zur Rettung des Traditionsunternehmens. Die SAMAG Machine Tools GmbH befindet sich seit Februar 2025 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Mittlerweile verhandeln Geschäftsführung und Insolvenzverwalter mit dem Betriebsrat über einen Interessenausgleich für den Fall einer […]
Gysi unlimited – im Jugend- und Wahlkreisbüro Haskala
Am Dienstag, den 25. März konstituiert sich der neue Bundestag. Die konstituierende Sitzung des 21. Bundestages wird durch Gregor Gysi in der Funktion des Alterspräsidenten (dienstältester Abgeordneter) mit einer Rede eingeläutet und das ohne Redezeitbegrenzung Ihr wolltet auch schon immer einmal Gregor ohne Redezeitbegrenzung zuhören? Dann kommt zu uns ins Jugend- und Wahlkreisbüro Haskala, Saalstraße […]
König-Preuss: Vortrag über extrem rechte Netzwerke ist notwendig – AfD will Kritik unterbinden
„Die AfD versucht, den Vortrag von Journalist Jean Peters über extrem rechte Netzwerke und ihre demokratiefeindlichen Strategien im Saalfelder Klubhaus zu verhindern. Das ist ein durchschaubares Manöver, um Kritik an ihrer eigenen, gefährlichen Ideologie zu ersticken. Wir kennen das bereits von den unzähligen Versuchen der AfD, eine kritische Öffentlichkeit durch Medienvertreterinnen und Medienvertreter aus Parteitagen […]
Gedenkrundgang zum 9.11 in Saalfeld
Wir machen Urlaub! 31.10-10.11.2024
Ab dem 11.11 sind wir wieder wie gewohnt für euch erreichbar 🙂
Wir machen Urlaub! 30.09-13.10.2024
Ab dem 14.10 sind wir wieder wie gewohnt für euch erreichbar
Kleine Anfrage: – Neonazi-Szene in der Stadt Saalfeld und im Landkreis Saalfeld Rudolstadt im Jahr 2023
Katharina König-Preuss stellt regelmäßig kleine Anfragen zu verschiedenen Themen. So auch eine kleine Anfrage zur Neonazi-Szene in der Stadt Saalfeld und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt im Jahr 2023. Im Jahr 2023 waren Neonazis in der Stadt Saalfeld und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt aktiv, es kam zudem zu Straftaten der Politisch motivierten Kriminalität -rechts-. Es kam im Jahr 2023 […]
Kleine Anfrage: Fördermittel des Landes für Investitionsvorhaben der Stadt Saalfeld
Katharina König-Preuss stellt regelmäßig kleine Anfragen zu verschiedenen Themen. Darunter auch die Kleine Anfrage zu Fördermitteln des Landes für Investitionsvorhaben der Stadt Saalfeld. Die Antwort der Landesregierung auf die Fragen findet ihr hier: PDF
Sesselmann bindet Neonazi-Aktivistin ein – Thüringer AfD-Landrat immer stärkeres Sicherheitsrisiko
„Dass in Sonneberg Landrat Robert Sesselmann nicht nur Chef der Kreisverwaltung, sondern auch Vorgesetzter der Waffenbehörde ist, die über Entziehungen und Bewilligungen scharfer Schusswaffen entscheidet, ist an sich schon hochproblematisch, gerade weil zwei Oberlandesgerichte bestätigt haben, dass die hiesige AfD selbst gegen Demokratieprinzipien und Menschenwürde verstößt. Nach heute bekannt gewordenen Informationen einer antifaschistischen Recherche macht […]
Vortrag und Diskussion: Die Treuhandpolitik und ihre Folgen für Thüringen und Saalfeld
Die Treuhandanstalt steht wie keine andere Institution für den Ausverkauf der ostdeutschen Wirtschaft zu Beginn der 1990er Jahre und hinterließ auch in Saalfeld ihre Spuren. Am Montag, 6. Mai 2024, 18:30 Uhr, lädt Katharina König- Preuss, Abgeordnete der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, zu einer Veranstaltung nach Saalfeld in das Jugend- und Wahlkreisbüro Haskala […]
Gemeinsam zum 1. Mai 2024 nach Gera
Am 1. Mai alle nach Gera! Treffpunkt 12:45 Uhr am Bahnhof in Saalfeld. Abfahrt 13:05 Uhr auf Gleis 6 mit Ankunft 13:57 Uhr in Gera.