Mahngang anlässlich der Novemberpogrome am 09.11.2025 in Saalfeld

Am 9.11.2025 jähren sich zum 87. Mal die antisemitischen Novemberpogrome, die ihren Schwerpunkt in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 hatten. Im Rahmen dieses geplanten Gewaltaktes der NSDAP wurden tausende Geschäfte von Jüdinnen* Juden und hunderte Synagogen zerstört, geplündert und angezündet. Jüdinnen* Juden wurden in dieser Nacht misshandelt, inhaftiert oder ermordet. Mit […]

🚌 Für euch auf Achse! 🙌 – Unterwegs im Wahlkreis am 25. und 26. September

Bürgerbus der Fraktion Die Linke in Saalfeld und Bad Blankenburg Am Donnerstag, den 25. September 2025, macht unser Bürgerbus in Saalfeld und Blankenburg Station. Wir laden herzlich dazu ein, die Gelegenheit zu nutzen, um mit Abgeordneten der Linksfraktion über unsere parlamentarischen Initiativen, aktuelle Themen oder auch Ihre konkreten Anliegen ins Gespräch zu kommen. Termine vor […]

Gedenken zum 82. Jahrestag der Lagererrichtung des KZ Außenlagers Laura bei Lehesten

Am Sonntag, dem 21.09.2025 jährt sich die Errichtung des KZ-Außenlagers Laura bei Lehesten (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) zum 82. Mal. Menschen aus dem Haskala und dem Kreisverband der Linken Saalfeld-Rudolstadt nahmen an der heutigen Gedenkveranstaltung teil. Von 2600 Häftlingen starben mindestens 550 Menschen bzw. wurden ermordet. Die Toten mahnen! Niemals wieder Faschismus und Krieg!

Scheckübergabe der Alternative 54 e.V. an den Heimat- und Streuobstwiesenverein in Schloßkulm

  Am 16.08.2025 übergab das Team Haskala der Landtagsabgeordneten Katharina König-Preuss einen Spendenscheck der Alternative 54 e.V. in Höhe von 300€ an den Heimat- und Streuobstwiesenverein in Schloßkulm. Unterstützt wurde damit die Kulturveranstaltung „Brot und Blumen“, welche an diesem Tag als großes Dorffest mit Theater, Magieshow, Livemusik, großer Kuchentheke und vielen weiteren tollen Programmpunkten stattgefunden […]

Continental vernichtet Arbeitsplätze – Landesregierung schweigt

Im Rahmen ihrer Wahlkreistour hat die Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss das ContiTech-Werk in Bad Blankenburg besucht und sich mit Beschäftigten vor Ort ausgetauscht. Der zum Continental-Konzern gehörende Standort soll zum Jahresende geschlossen werden – rund 185 Arbeitsplätze sind betroffen. „Die geplante Schließung ist absolut nicht nachvollziehbar – das Werk war wirtschaftlich erfolgreich, hat schwarze Zahlen geschrieben […]

🚌 Für euch auf Achse! 🙌 – Unterwegs im Wahlkreis am 26. und 27. Juni

Am Donnerstag, den 26.06.2025 sowie am Freitag, den 27.06.2025 ist Katharina König-Preuss, Abgeordnete der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag mit dem Bürgerbus der Linken Landtagsfraktion unterwegs, um mit allen Interessierten ins Gespräch zukommen und Anliegen sowie Wünsche für die weitere politische Arbeit aufzunehmen. „Ich freue mich sehr auf den direkten Austausch an unserem Infostand […]

Scheckübergabe der Alternative 54 e.V. an die SHG der Rheumaliga in Pößneck

  Am 12.06.2025 übergab das Team Haskala der Landtagsabgeordneten Katharina König-Preuss einen Spendenscheck der Alternative 54 e.V. in Höhe von 250€ an die SHG (Selbsthilfegruppe) der Rheumaliga in Pößneck. Unterstützt wurde damit das Projekt „Aktiv trotz Rheuma – tiergestützte Kräuterwanderung mit Alpakas“, welches an diesem Tag in Zusammenwirken mit den „Alpakas vom roten Berg“ in […]

Gemeinsame Anreise zum CSD am 7. Juni in Pößneck

Gemeinsame Anreise aus Saalfeld zum ersten CSD in Pößneck unter dem Motto „Heimat ist, wo Liebe ist“. Abfahrt 13:05 Uhr auf Gleis 6 am Bahnhof in Saalfeld. Für Sichtbarkeit, Vielfalt und eine offene Gesellschaft! Gegen Queerfeindlichkeit und rechte Gewalt!

Wir stoßen an! 15 Jahre Haskala und 80. Jahrestag der Befreiung

Am diesjährigen 8. Mai feiern wir nicht nur den 80. Jahrestag der Befreiung, sondern auch 15 Jahre Haskala. Deswegen laden wir euch ab 19:30 Uhr zu einem Aperol- und Sektempfang in das Haskala, Saalstraße 38, in 07318 Saalfeld ein, um mit uns den Abend nach der Kundgebung auf dem Saalfelder Marktplatz echtsprechend ausklingen zu lassen. […]

Die Linke ruft zur Teilnahme an Protesten gegen extrem rechte Aufmärsche am 1. Mai in Gera und Suhl auf

„Der 1. Mai ist und bleibt der internationale Tag der Arbeiterinnen und Arbeiter – ein Tag, an dem für soziale Gerechtigkeit, faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen demonstriert wird. Doch auch in diesem Jahr versuchen Neonazis erneut, den 1. Mai für ihre menschenverachtende Propaganda zu instrumentalisieren. Morgen sind extrem rechte Demonstrationen in Gera und Suhl angekündigt, […]

1. Mai 2025 – Alle nach Gera!

Gemeinsamer Aufruf der Linksjugend [’solid] Saalfeld-Rudolstadt, des Freundeskreis Schlossberg 1 e.V. und des Jugend- und Wahlkreisbüro Haskala in Saalfeld. Fahrt mit uns am 1. Mai gemeinsam nach Gera – Abfahrt ist 09:47 Uhr auf dem Gleis 6, Bahnhof Saalfeld.

Im Gedenken an Michèle Kiesewetter

Im Gedenken an Michèle Kiesewetter legten heute Menschen aus dem Haskala ein Blumengesteck an ihrem Grab nieder. Michèle Kiesewetter wurde heute vor 18 Jahren, am 25. April 2007, vom NSU in Heilbronn ermordet. Sie war Polizistin und stammte aus Oberweißbach (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt). Sie wurde 22 Jahre alt. #keinSchlussstrich #keinVergessen

Wir machen Urlaub! 14.04-21.04.2025

Das Haskala befindet sich vom 14.04.2025 bis zum 21.04.2025 im Urlaub. Wir wünschen euch allen frohe und gesegnete Ostern! Ab dem 22.04.2025 sind wir wieder wie gewohnt für euch erreichbar 🙂    

Osteraktion Haskala 2025

  Auch in diesem Jahr wird es eine „Osteraktion“ vom Jugend- und Wahlkreisbüro Haskala geben. Mit im Gepäck haben wir zahlreiche kleine Geschenktütchen mit einem Infoflyer und leckerer Schokolade. Kommt vorbei!

König-Preuss: Das Aus der SAMAG wäre ein wirtschaftlicher und sozialer Tiefschlag – Arbeitsplätze und industrielle Kompetenz müssen erhalten bleiben

Angesichts der drohenden Schließung der SAMAG Machine Tools GmbH in Saalfeld fordert die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag entschlossene Maßnahmen zur Rettung des Traditionsunternehmens. Die SAMAG Machine Tools GmbH befindet sich seit Februar 2025 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Mittlerweile verhandeln Geschäftsführung und Insolvenzverwalter mit dem Betriebsrat über einen Interessenausgleich für den Fall einer […]

Integration durch Sport: 350 Euro für die Judo-Abteilung des SV Schwarza 1883 e.V.

Am Donnerstag, dem 27. März 2025, übergab Katharina König-Preuss, Landtagsabgeordnete der LINKEN für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und Sprecherin für Migrationspolitik im Thüringer Landtag, einen Spendenscheck in Höhe von 350 Euro an die Judo-Abteilung des SV Schwarza 1883 e.V. Die Mittel stammen vom Verein Alternative 54 e.V., der Spenden für gemeinnützige Projekte in Thüringen bereitstellt. Der Betrag unterstützt die engagierte Arbeit des […]

König-Preuss: Vortrag über extrem rechte Netzwerke ist notwendig – AfD will Kritik unterbinden

„Die AfD versucht, den Vortrag von Journalist Jean Peters über extrem rechte Netzwerke und ihre demokratiefeindlichen Strategien im Saalfelder Klubhaus zu verhindern. Das ist ein durchschaubares Manöver, um Kritik an ihrer eigenen, gefährlichen Ideologie zu ersticken. Wir kennen das bereits von den unzähligen Versuchen der AfD, eine kritische Öffentlichkeit durch Medienvertreterinnen und Medienvertreter aus Parteitagen […]

Stolpersteinverlegung für Werner John in Rudolstadt

Wir wollen euch einladen, zur Verlegung des Stolpersteines für Werner John am 08. Mai.2024 um 14:00 Uhr in der Werner-John-Straße 6 in Rudolstadt. Es geht um das Andenken und Erinnern an das Leben von Werner John. Nach ihm ist ja bereits eine Straße in Rudolstadt benannt und mit dem Stolperstein, einem europaweiten Kunstprojekt von Gunter […]

Im Gedenken an Michèle Kiesewetter

Im Gedenken an Michèle Kiesewetter legten heute Menschen aus dem Haskala ein Blumengesteck an ihrem Grab nieder. Michèle Kiesewetter wurde heute vor 17 Jahren, am 25. April 2007, vom NSU in Heilbronn ermordet. Sie war Polizistin und stammte aus Oberweißbach (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt). Sie wurde 22 Jahre alt. #keinSchlussstrich #keinVergessen

Hält die Brandmauer?

Hält die Brandmauer?   Veranstaltung mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung am 25.03.24, 18 Uhr im Jugend- und Wahlkreisbüro „Haskala“ in Saalfeld     121 konkrete Kooperationen mit der extremen Rechten gab es in ostdeutschen Kommunen zwischen Juni 2019 und Dezember 2023. Dabei handelt es sich um ein breites zeitliches, räumliches und inhaltliches Spektrum der Zusammenarbeit. Spitzenreiter ist […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben