Antifaschistischer Ratschlag erhält Thüringer Demokratiepreis

In Erfurt fand gestern die Verleihung des Thüringer Demokratiepreises 2018 statt. 23 Projekte und Einzelpersonen wurden für die 5 Anerkennungspreise und 3 Hauptpreise vorgeschlagen. Den dritten Hauptpreis gewann in diesem Jahr auch der Antifaschistischen & Antirassistischen Ratschlag Thüringen. Das erfreut besonders als Zeichen der Anerkennung des beständigen Einsatzes gegen Rassismus und rechtextreme Bestrebungen. Noch Anfang des Jahres verweigerte das Bundesinnenministerium dem antifaschistischen & antirassistischen Ratschlag eine Auszeichnung, für die sie vorgesehen war. Die Begründung war damals, dass die Rote Hilfe Teil des Ratschlag sei. Deren Engagement ist vor allem der CDU ein Dorn im Auge.

Die Thüringer Sozialministerin Heike Werner, die den Vorschlag auch eingereicht hatte, hielt die Laudatio. Mit dem Thüringer Demokratiepreis werden Initiativen, vorbildliche Praxis und innovative Ansätze in der Arbeit für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ausgezeichnet. Die Auszeichnung hat das Ziel, den langfristigen Einsatz und die gute, kreative Arbeit für Demokratie anzuerkennen, öffentlich bekannt zu machen und zu unterstützen. So sollen auch andere Personen und Gruppen motiviert werden, sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus einzusetzen.

Mit dem Preis geht ein Preis

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben