Wandel der Arbeit – Digitalisierung, Automatisierung und andere Herausforderungen

Digitalisierung, Automatisierung, ökologische Wende — Die neuen Anforderungen an Industrie und Wirtschaft verändern auch in Thüringen, wie, wann und wo wir arbeiten. Neue Organisationformen, wie Clickworking oder Gigworking, entwickeln sich. Ganze Branchen stehen vor gewaltigen Umbrüchen. Chancen und Gefahren liegen eng beieinander, daher bedarf es der demokratischen Gestaltung. In einer Diskussion mit Ina Leukefeld, arbeitsmarktpolitische […]

#digitallinks: LINKE Antworten für die digitale Zukunft

Katharina König-Preuss, netzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, begrüßt die heute in Berlin vorgestellten zehn Punkte für eine digitale LINKE Agenda: „Es ist wohltuend zu sehen und wichtig für die aktuellen Diskussionen, dass der vorgelegte Debattenbeitrag die Digitalisierung vom Menschen und seinen Bedürfnissen her denkt. Zu oft wird derzeit nur über die […]

Re:Publica 2017 – Video-Rückblick Teil 1

Vom 08. bis 10. Mai fand die re:publica in Berlin statt, eine jährliche Konferenz zu den Themen Netzpolitik, Datenschutz, Digitalisierung und den dazugehörigen Themenfeldern. Die Tagung ist eine Art Chaos Computer Congress im Anzug, mit weniger Chaos und Basteln, dafür aber mehr Komerz und Minister, was nicht jedem gefällt. Insbesondere zwei Panels überschatteten in diesem […]

Re:Publica Tag 1 #rpTEN

Anfang Mai, das ist re:publica-Zeit: bereits zum zehnten Mal findet in Berlin 2016 die netzpolitische Konferenz statt. Vom Haskala ist Stefan vor Ort und berichtet hier: „Der erste Tag fing bereits überraschend an: Schon eine Stunde vor der Eröffnung waren sehr viele Leute im Innenraum der re:publica-Lokation, viel mehr als sonst. Insgesamt haben sich für […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben